- MMX
- MMX[Abk. für Multimedia Extension, dt. »Multimediaerweiterung«], eine Prozessortechnologie von Intel, welche die Ausführung von Multimedia-Software beschleunigt. MMX umfasst einen Satz von 57 neuen Grafik-, Audio- und Videobefehlen und wurde erstmals im Januar 1997 mit dem Pentium MMX auf den Markt gebracht. Auch neuere Pentium-Modelle bis zum Pentium 4 sind MMX-fähig. MMX-fähige Prozessoren können eine Reihe von Aufgaben wie z. B. Digital Signal Processing (DSP) selbst erledigen, für die andernfalls externe Komponenten (Soundkarte, Grafikkarte) benötigt würden. Allerdings müssen Anwendungsprogramme so konzipiert werden, dass sie auf MMX-Befehle zurückgreifen können, um deren Fähigkeiten ausnutzen zu können. Über die Effektivität von MMX gibt es sehr unterschiedliche Angaben - Intel spricht von Leistungssteigerungen von über 80 % bei Multimediaanwendungen, während andere Quellen etwaige Verbesserungen auf andere Eigenschaften der MMX-fähigen Pentium-Prozessoren zurückführen.Auch andere Firmen wie AMD und Cyrix haben lizenzierte Versionen von MMX in ihre eigenen Prozessoren übernommen. Es kam dabei zu gerichtlichen Auseinandersetzungen über die Produktbezeichnung. Seitdem bezeichnet AMD seine Modelle K6, K7 (K5, K6, K7, K8) als »MMX enhanced«, Cyrix spricht von »MX-Technologie«.
Universal-Lexikon. 2012.